Mahender Khari, Vorsitzender der INDO-GLOBAL-ACADEMIA ALLIANCE mit Sitz in London, unterstützt das Stipendium. ©MCI

Weitere internationale Stipendien am MCI

Beitrag zeigen
HTL Schüler/innen in Tirol und Kärnten beschäftigen sich mit den CO2-Sensor-Kits. ©Infineon.

Sensoren zur Messung der Luftqualität an Schulen

Beitrag zeigen
MCI Studierende erhalten den DGT-ITB Wissenschaftspreis 2021. Von links nach rechts: Tanja Hörtnagl-Pozzo, Vorstandsmitglied der DGT, Niklas Reitz, MCI Student und Hubert Siller, Leiter des MCI Tourismus. ©MCI

DGT-ITB Wissenschaftspreis

Beitrag zeigen
Für die ausstellenden Organisationen bot die Unternehmerische Hochschule® eine willkommene Plattform, sich als attraktive/r Arbeitgeber/innen zu präsentieren und zukünftige Talente aufzuspüren. ©Be-terna

MCI Recruiting Forum 2021

Beitrag zeigen
Rektor der Universität Sevilla Miguel Angel Castro Arroyo und Rektor des MCI Andreas Altmann. ©MCI_Kiechl

Europäische Universität Ulysseus am MCI

Beitrag zeigen
Von links nach rechts: Leiter des MCI Hochschulkollegiums Franz Pegger, Jacob Summer, Anna Fürst und MCI Rektor Andreas Altmann. ©Frischauf Bild.

Studierende erhalten DFK-Förderpreis

Beitrag zeigen
Im festlichen Rahmen der großen MCI-Sponsionsfeier wurden beide Premiumsiegel verliehen. Stellvertretende Leiterin des MCI-Hochschulkollegiums Claudia Mössenlechner, Leiterin des MCI Qualitätsmanagements Brigitte Auer, MCI Rektor Andreas Altmann, Mitglied der Tiroler Landesregierung für Wissenschaft und Gesundheit und Vorsitzende der MCI-Generalversammlung Annette Leja, Sektionschef Elmar Pichl, Leiter der Wissenschaftssektion im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, FIBAA Kommissionsvorsitzender Jürgen Weigand und FIBAA Geschäftsführerin Diane Freiberger (von links nach rechts). ©MCI_Klaus Maislinger.

Erneut doppeltes Premiumsiegel

Beitrag zeigen
Der seTUBE air wird in den Hörsäälen am MCI eingesetzt. ©MCI_Kiechl

Raumluftfilter in Hörsälen ab Herbst

Beitrag zeigen
Von links nach rechts: Teresa Spieß, Thomas Dilger und Sektionschef Elmar Pichl © BMBWF/Martin Lusser

Auszeichnung für innovative Lehre

Beitrag zeigen
MCI | Die Unternehmerische Hochschule® wurde zum dritten Mal in Folge von U-Multirank zu den Global Top 25 Performern ausgezeichnet.

U-Multirank: Erneut weltweit Top 25

Beitrag zeigen
Der neue Bachelor Professional, ©MCI_Kasper

Erster Bachelor Professional in Österreich startet im Herbst 2022

Beitrag zeigen
MCI-Professorin Brauer: COVID-19 bewirkt massive Verhaltensänderungen im Onlinehandel. Bildrechte: MCI_Kasper

Wie COVID den Onlinehandel veränderte

Beitrag zeigen
Universum Talent Research 2021 bestätigt, dass das MCI seit Jahren zu den besten Hochschulen Österreichs zählt. ©MCI_Geisler

Erneut Top in internationalem Survey

Beitrag zeigen
Der chinesische Botschafter LI Xiaosi besucht MCI | Die Unternehmerische Hochschule. ©MCI_Kiechl.

Chinesischer Botschafter LI Xiaosi besucht MCI

Beitrag zeigen
MCI Studierende profitieren ab nun von den Netzwerken der Vereinten Nationen. ©MCI_Kasper

United Nations Academic Impact

Beitrag zeigen
Praxisnahe Lehre und Forschung am MCI. ©MCI_Geisler

AQ Austria akkreditiert Medizin-, Gesundheits- & Sporttechnologie

Beitrag zeigen
Teresa Spieß erhielt die Professorenwürde am MCI. ©MCI_Kiechl

MCI Professur an Teresa Spieß

Beitrag zeigen
Wei Manske-Wang erhielt die Professorenwürde am MCI. ©MCI_Kiechl

MCI Professur an Wei Manske-Wang

Beitrag zeigen
Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, Einblicke in den Studienalltag am MCI zu gewinnen. ©MCI_Kasper

Als Schüler am MCI studieren? – Jetzt möglich!

Beitrag zeigen
Studieren und arbeiten – das duale Studium Smart Building Technologies macht es möglich. ©MCI

AQ Austria akkreditiert Smart Building Technologies

Beitrag zeigen
Neue Fitnessmessung für Skirennfahrer/innen in Tirol. © Frederik Krassnitzer

Neues Testverfahren für Skirennfahrer

Beitrag zeigen
Von links nach rechts: MCI Rektor Andreas Altmann, Geschäftsführerin FIBAA Diane Freiberger und Wissenschaftslandesrätin und Vorsitzende der MCI-Gesellschafterversammlung Annette Leja. ©MCI

Auszeichnung für Digital Excellence

Beitrag zeigen
Sabrina Schneider erhielt die Professorenwürde am MCI. ©MCI

MCI Professur an Sabrina Schneider

Beitrag zeigen
Im Emerging Applications Lab (EAL) werden Systemdemonstratoren mit neuesten Infineon Chiplösungen für den weltweiten Markt entwickelt ©MCI_Kiechl

Emerging Applications Lab

Beitrag zeigen
Bildbeschreibung: Von links nach rechts: Ellen Richter, Manfred Forstinger, Laura Flür, MCI Rektor Andreas Altmann. ©MCI_Geisler

Neue Hochschulvertretung

Beitrag zeigen
Raiffeisen unterstützt MCI Studierende bei ihrem Auslandsaufenthalt. ©MCI

Raiffeisen Award 2021

Beitrag zeigen
MCI Studierende erhalten ein Stipendium für ein Auslandsjahr in Taiwan. ©MCI_Geisler

Stipendium für Auslandsjahr in Taiwan

Beitrag zeigen
Von links nach rechts: Leena Saurwein, Projektmanagerin für International Relations, MCI Student Johannes Sieberer und Alexander Hörbst, Leiter des Studiengangs Medical Technologies. ©MCI_Kiechl

Marshall Plan Stipendium 2021

Beitrag zeigen
Studierende kehren im Herbst wieder an den MCI Campus zurück. ©MCI_Kasper

MCI ab Herbst wieder ON CAMPUS

Beitrag zeigen
Die Gewinner des MCI Creativity Awards 2021 gründeten das Unternehmen WASP. (c)Dobler_Karbasch

MCI Creativity Award 2021

Beitrag zeigen