Aktualisiert am 16.06.2025
das neue Highlight für Nauders Der EasyRide Trailpark, der aus sieben grünen und blauen Trails, einer blauen und roten Jumpline sowie 15 Kilometern abwechslungsreicher Strecken besteht, verbindet den bestehenden Zirmtrail, den Hofratstrail und das bestehende Bikebase-Angebot mit den neuen Goldseetrail- und Jumpline. Erschlossen wird das Gesamtangebot über die Zirmbahn und erstmals im Sommer auch über die neue Goldseebahn. Damit erweitern sich das Angebot der 3 Länder Enduro Trails und schafft ergänzend zum Goldpark Nauders ein weiteres Highlight die unsere Region und alle Bike-Begeisterten.
für Einsteiger wie Pros sorgten Bereits am Vormittag Sachpreise im Gesamtwert von € 2.000, — beim offenen Tricks-Contest auf der Jumpline für spannende Wettkämpfe. Am Nachmittag lud Elias Schwärzler gemeinsam mit seinem SENDERS-Profi-Team zu geführten Ride-Outs auf die umliegenden Trails ein, bei denen Technik-Tipps und Spaß gleichermaßen im Vordergrund standen.
„Mit dem EasyRide Trailpark erweitern wir das Angebot am Bergkastel um ein ausgezeichnetes Angebot: Er verbindet die 3 Länder Enduro Trails, den Goldpark und das bestehende Bikeangebot von Nauders zu einem einzigartigen Gesamtpaket“, so Manuel Baldauf, Geschäftsführer des TVB Tiroler Oberland – Erlebnisraum Nauders.
„Dieses neue Freizeitangebot ist nicht nur für unsere Gäste, sondern vor allem auch für die Bevölkerung ein großer Gewinn. Gerade auch für die junge Bevölkerung, welche über den Bikeclub sehr stark eingebunden ist. Es stärkt den Tourismus und trägt als Wirtschaftsfaktor wesentlich zur Entwicklung der Region bei“, betont Helmut Spöttl, Bürgermeister von Nauders.
Die Idee, Nauders zum sommerlichen Pendant zum Winterski-Erlebnis auszubauen und das Biken in Szene zu setzen, reicht über ein Jahrzehnt zurück. „Vor zwölf Jahren haben wir die Vision entwickelt, die Region um den Reschenpass zu einem Bike-Mekka zu machen. Heute sehen wir: Diese Vision trägt Früchte – und der EasyRide Trailpark ist ein weiterer Meilenstein auf diesem Weg“, blickt Wolf Helmut, Vorstand des TVB Tiroler Oberland – Erlebnisraum Nauders, zurück.
Die Planung begann bereits 2022. Nach erfolgreichem Behördenverfahren konnte der Bau 2023 starten und wurde 2024 abgeschlossen. Die Gesamtkosten für Jumpline und Goldseetrail belaufen sich auf rund 190.000 €. Gefördert wurde das Projekt im Rahmen des Land Tirol MTB-Modells, finanziert je zur Hälfte durch die Nauderner Bergbahnen (NBB) und den TVB Tiroler Oberland. Als ausführende Baufirmen zeichneten sich Schneestern, Radkompany und Erdbau Spöttl verantwortlich.
„Das Trailangebot ist ein wichtiges Sommerangebot für unsere Bergbahnen und schafft zusätzliche Wertschöpfung sowohl durch Beförderung als auch durch Gastronomie. Von den ersten 30.000 Fahrten im Sommer 2008 über 100.000 im Jahr 2021 bis zu 250.000 Fahrten im Jahr 2024 zeigt sich die stetig wachsende Nachfrage“, erklärt Christoph Baumann von den Nauderer Bergbahnen.
Elias Schwärzler, Gründer der SENDERS Academy, freut sich besonders über die gelungene Premiere des Community Days: „Es ist großartig, dass der erste Senders Community Day mit der offiziellen Eröffnung des EasyRide Trailparks zusammenfällt. Das Angebot der 3 Länder Enduro Trails ist in dieser Form einzigartig in Europa – insbesondere mit diesem niederschwelligen, aber technisch perfekt ausgebauten Angebot können wir der Community Sicherheit und Fahrspaß gleichermaßen bieten. Ich bin stolz, Teil dieser Community zu sein.“
Mit dem erfolgreichen Auftakt des Senders Community Days und dem neu eröffneten EasyRide Trailpark setzt Nauders ein deutliches Zeichen: Mountainbiken auf höchstem Niveau, gepaart mit starker Community und topausgebauter Infrastruktur. Die Anlagen stehen bereits seit 7. Juni für alle Liftgäste bereit und laden zum grenzenlosen Trailspaß ein.