Liebe Studierende,
Wir hoffen, ihr könnt euren Sommer bisher genießen. Bevor das Semester wieder startet, möchten wir uns bei euch vorstellen und euch die Serviceleistungen der ÖH Uni Innsbruck näherbringen. Mit unserem monatlichen Newsletter halten wir euch über unsere Arbeit stets auf dem Laufenden – damit ihr immer wisst, wofür wir uns einsetzen und welche Events anstehen.
Natürlich sind wir auch während der Sommermonate ohne Pause für euch da!
Euer ÖH-VorsitzteamJulian Herb – Anna Schramm – Gabriela Crnov
1) Wer wir sind – das neue Vorsitzteam und unsere Ziele
2) Serviceleistungen der ÖH auch im Sommer
3) Studia
4) UNIpress
5) Perfekt für den Start ins Unileben: Informiert ins Studium am 29. & 30.09.2025
6) Kontakt
1) Wer wir sind – das neue Vorsitzteam und unsere Ziele
Seit dem ersten Juli sind wir nun in neuer Besetzung und mit einer neuen Koalition im Amt. Unser Vorsitzteam, bestehend aus Julian Herb, Anna Schramm und Gabriela Crnov, setzt sich bereits seit Tag 1 für eine serviceorientierte, nachhaltige und soziale Hochschule ein. Gemeinsam vertreten wir eure Interessen gegenüber der Universität, der Politik und der Öffentlichkeit.
Gemeinsam arbeiten wir daran, eure Studienzeit noch besser zu machen! Wir freuen uns.
2) Serviceleistungen der ÖH auch im Sommer
Neben einer starken Interessensvertretung legen wir großen Wert auf professionelle Serviceangebote. Mit unserer ÖH-Wohnungs– und Jobbörse unterstützen wir dich dabei, dein Studium und deinen Alltag in Innsbruck bestmöglich zu gestalten. Auf unserer Webseite findet ihr all unsere Services im Überblick.
Wenn du Fragen, Anliegen oder Probleme hast, erreichst du uns jederzeit per Mail oder persönlich während unserer Öffnungszeiten – wir sind gerne für dich da und freuen uns auf deinen Besuch!
3) Studia
Die Studia ist der Wirtschaftsbetrieb der ÖH Uni Innsbruck und unterstützt dich bei allem, was du fürs Studium brauchst. Ob Kopieren, Drucken, Binden oder Fachliteratur – bei der Studia bekommst du alles an einem Ort. Auch deine Abschlussarbeit kannst du hier professionell drucken und binden lassen. Mit einem Standort direkt am Campus und praktischen Online-Services bist du flexibel, sparst Zeit und unterstützt auch noch ein lokales Unternehmen. Zudem gibt es eine eigene Buchbinderei und einen Verlag, falls du selbst publizieren möchtest.
Weitere Informationen: www.studia.at
4) UNIpress
Die UNIpress ist das offizielle Studierendenmagazin der ÖH Innsbruck. Wir beleuchten das Innsbrucker Unileben journalistisch und schreiben auch über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur. Unsere Printausgabe erscheint zweimal im Semester. Sie ist zur freien Entnahme an der Universität Innsbruck erhältlich: zum Beispiel in den verschiedenen Studia-Filialen, unseren freistehenden UNIpress-Zeitschriftenständern oder den Uni-Bibliotheken am Innrain, in der Sowi und dem Agnes-Heller-Haus. Völlig kostenlos, für alle. Online posten wir zwei- bis dreimal pro Woche einen Artikel auf Unipress.at und unserem Instagram-Account @unipress.innsbruck.
Unsere neueste Ausgabe kreist um das Thema Helden: Taucht ein in unsere Interviews mit Armin Wolf, Silvia Schneider, Toni Polster und @josischreibt_ sowie weiteren Beiträgen, die das Konzept des Heldentums aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Erhältlich ist sie bereits – sowohl als Print als auch digital im Archiv auf.
Unsere Redaktion vereint Studierende verschiedenster Fakultäten und Hintergründe – vom Erstsemestrigen bis zur Masterstudentin. Mehr Informationen findest du auf unserer Webseite. Außerdem kannst du dich jederzeit gerne unter unipress@oeh.cc bei uns melden.Greif zur UNIpress – und bleib am Puls von Campus, Stadt und Zeitgeschehen. Dein UNIpress-Team
5) Perfekt für den Start ins Unileben: Informiert ins Studium am 29. & 30.09.2025
Informiert ins Studium – die Infoveranstaltung für alle Erstsemestrigen!
Die Universität Innsbruck und die ÖH unterstützen dich beim Studienstart und geben dir einen kompakten Überblick vor Semesterbeginn. In Vorträgen, Campustouren, Bibliotheksführungen und am INFO-Markt lernst du wichtige Anlaufstellen und Serviceeinrichtungen kennen und bekommst Antworten auf häufige Fragen. So startest du bestens vorbereitet ins Studium. Die Veranstaltung findet an zwei Tagen mit identischem Programm statt – such dir einfach den passenden Termin aus!
Hard facts:
- Wann?: und 30. September
- Wo?: Ágnes-Heller-Haus, Innrain 52a, 6020 Innsbruck (einzelne Führungen an anderen Standorten)
Außerdem bieten die verschiedenen Fakultätsvertretungen und Studienvertretungen studienspezifische Ersti-Tutorien an. Informiere dich am besten über folgenden Link und verpasse nicht die Möglichkeit, deine Kommiliton_innen bereits vor Semesterstart kennenzulernen.Tutorien
6) Kontakt
Webseite: ÖH Innsbruck Instagram: oeh_innsbruck
Mail: sekretariat-oeh@uibk.ac.at Telefon: +43 512 507-35505
Oder du besuchst unser Sekretariat Montag bis Freitag in der Josef-Hirn-Straße 7 in Innsbruck von 9:00-12:00 Uhr
Liebe Grüße,dein ÖH Vorsitzteam______________________________________
Julian Herb, Anna Schramm und Gabriela Crnov
Vorsitzteam der Hochschülerinnen-und Hochschülerschaftan der Universität Innsbruck
English version
Dear Students,
We hope you’ve been enjoying your summer so far. Before the semester kicks off again, we’d like to introduce ourselves and present the services of the ÖH Uni Innsbruck. With our monthly newsletter, we’ll keep you up to date on our work – so you’ll always know what we’re advocating for and which events are coming up.
Of course, we’re here for you without interruption even during the summer months!
Your ÖH Executive TeamJulian Herb – Anna Schramm – Gabriela Crnov
1) Who we are – the new chair team and our goals
2) ÖH services during the summer
3) Studia
4) UNIpress
5) Perfect for starting university life: Informed into your studies on 29 & 30 September 2025
6) Contact
1) Who we are – the new chair team and our goals
Since July 1, we’ve been in office with a new team and coalition. Our executive team, consisting of Julian Herb, Anna Schramm, and Gabriela Crnov, has been working from day one for a service-oriented, sustainable, and socially just university. Together, we represent your interests towards the university, politics, and the public. Our common goal: making your student life even better! We’re excited to get started.
2) ÖH services during the summer
In addition to strong student representation, we place great importance on professional services. With our ÖH housing and job board, we support you in shaping your studies and everyday life in Innsbruck in the best possible way. You can find an overview of all our services on our website: https://www.oehweb.at/services/.
If you have any questions, concerns, or issues, you can always reach us by email or in person during our office hours – we’re happy to help and look forward to your visit!
3) Studia
Studia is the business arm of the ÖH Uni Innsbruck and supports you with everything you need for your studies. Whether copying, printing, binding, or academic literature – Studia offers it all in one place. You can also have your thesis professionally printed and bound here. With a location directly on campus and convenient online services, you stay flexible, save time, and also support a local business. There’s even an in-house bookbindery and publishing service if you’d like to publish your own work.
More information: www.studia.at
4) UNIpress
UNIpress is the official student magazine of the ÖH Innsbruck. We cover university life in Innsbruck from a journalistic perspective and also write about politics, society, science, and culture. Our print edition is published twice per semester and is available free of charge at the University of Innsbruck – for example, in the various Studia branches, our free-standing UNIpress racks, or the university libraries at Innrain, Sowi, and the Agnes-Heller-Haus.
Online, we publish two to three articles per week at www.unipress.at and on our Instagram account @unipress.innsbruck. Our latest issue explores the theme of Heroes: dive into interviews with Armin Wolf, Silvia Schneider, Toni Polster, and @josischreibt_, along with other contributions examining the concept of heroism from various perspectives. It’s already available – both in print and digitally in our archive: https://www.unipress.at/ueber-uns/archiv-2/.Our editorial team unites students from different faculties and backgrounds – from first-years to master’s students.
More information can be found at UNIpress. You can also reach us anytime at unipress@oeh.cc.
Pick up a UNIpress – and stay connected with campus, city, and current events.
Your UNIpress Team
5) Perfect for starting university life: Informed into your studies on 29 & 30 September 2025
Informed into your studies – the info event for all first-year students!
The University of Innsbruck and the ÖH support you at the start of your studies by giving you a compact overview before the semester begins. In lectures, campus tours, library introductions, and at the INFO fair, you’ll get to know key contact points and services and receive answers to frequently asked questions. This way, you’ll be well-prepared to start your studies.
The event takes place on two days with the same program – simply choose the date that suits you best!
Hard facts:
– When? September 29 and 30
– Where? Ágnes-Heller-Haus, Innrain 52a, 6020 Innsbruck (some tours at other locations)
Additionally, the various faculty and program representatives offer subject-specific first-year tutorials. Check out this link for details and don’t miss the opportunity to meet your fellow students before the semester begins.
You can find an overview of all first year tutorials here: https://www.oehweb.at/tutorium/
6) Contact
Website ÖH Innsbruck: www.oehweb.at
Instagram: oeh_innsbruck
Email: sekretariat-oeh@uibk.ac.at
Phone: +43 512 507-35505
Or visit our office Monday to Friday from 9:00-12:00 at Josef-Hirn-Straße 7, Innsbruck.
Best regards,Your ÖH Executive Team______________________________________
Julian Herb, Anna Schramm, Gabriela Crnov
Vorsitzteam der Hochschülerinnen-und Hochschülerschaftan der Universität Innsbruck