Live aus dem Alpbachtal: ORF Sommertour macht Station in Tirol

Aktualisiert am 25.07.2025

Fünf Tage lang rückt der ORF die Tourismusregion Alpbachtal ins Rampenlicht. Vom 4. bis 8. August zeigt das Vorabendmagazin „Studio 2“ mit seiner Sommertour auf ORF2 regionale Besonderheiten und echte Geheimtipps.

Alpbachtal – Das Alpbachtal rückt in den Mittelpunkt des österreichischen Sommerfernsehens. Als einzige Tiroler Destination ist die Region Teil der ORF-Sommertour von „Studio 2“. Jeweils um 17.30 Uhr zeigt der Sender vom 4. bis 8. August in täglichen Beiträgen, was die Region ausmacht. Es wird von Glaskunst bis Inklusion, von Prügeltorte bis Schlauchreiten und dem einzigartigen Baustil Alpbachs berichtet. Fünf Themen, fünf Tage, ein Ziel: dem Publikum die ganze Vielfalt des Alpbachtals näherzubringen. Das Motto der Sommertour lautet in diesem Jahr „Urlaub in Österreich – abseits der Trampelpfade“ und passt perfekt zur Region.

„Dass wir im Sommerprogramm des ORF so präsent sind, ist eine besondere Gelegenheit, den Facettenreichtum der Region zu zeigen“, freut sich Petra Cosentino, Marketingleiterin von Alpbachtal Tourismus. Und tatsächlich verspricht die Themenauswahl ungewöhnliche Perspektiven auf eine vertraute Landschaft.

Den Auftakt am Montag macht Alpbach selbst. Bekannt als schönstes Dorf Österreichs, zeigt es sich hier von seiner architektonisch anspruchsvollen Seite. Mit einer der wohl strengsten Bauordnungen Österreichs hat sich das kleine Bergdorf seinen besonderen Stil erhalten. Am Dienstag geht es nach Rattenberg. In der kleinsten Stadt Österreichs dreht sich alles um Glaskunst. Der Familienbetrieb Kisslinger wird aufzeigen, wie sich mittelalterliches Handwerk und zeitgenössisches Design verbinden lassen.

Zur Wochenmitte dreht sich alles um die Prügeltorte, ein traditionsreiches Gebäck, das bereits die Queen und der Papst verkostet haben. Im Museum Tiroler Bauernhöfe wird Linda Mader zeigen, wie sie über offenem Feuer gebacken wird. Der Donnerstag gehört dem Thema der Barrierefreiheit mit Start am Ufer des Reintalersees.

Zum Abschluss am Freitag wird es sportlich und ein wenig verrückt. Es geht zum Schlauchreiten auf der Ache. Auf luftgefüllten Reifenschläuchen, meist vom LKW oder Traktor, geht es flussabwärts über kleinere Stromwellen. Was klingt wie eine Laune des Sommers, ist in Kramsach eine lange, generationenübergreifende Tradition.

„Wir möchten zeigen, wie sich unsere Region wandelt und dabei doch ihrem Charakter treu bleibt“, so Cosentino. „Die Gäste entdecken bei uns nicht nur schöne Landschaften, sondern auch Menschen mit Traditionen und frischen Ideen.“Die Beiträge der Sommertour werden von der langjährigen ORF-Moderatorin und Studio-2-Außenreporterin Larissa Robitschko präsentiert, die vor Ort die Zuschauer durch die verschiedenen Themen führen wird.

Ausstrahlung: Vorabendmagazin „Studio 2“ im ORF 2, jeweils ab 17.30 Uhr