Erste autark solarbeleuchtete Nachtloipe in Hochfilzen © Klubarbeit

Auf und abseits der Piste: Neue Angebote im Tiroler Winter 2024/25

Show contribution
© LegendenCup im Brixental (c) TVB Kitzbüheler Alpen – Brixental

LegendenCup im Brixental

Show contribution
Unterwegs am Wildschönauer Höhenweg © Wildschönau Tourismus H. Dabernig

Höhenweg Trophy Wildschönau – die Wanderchallenge am 12.10.

Show contribution
(C) Ferienregion Fügen-Kaltenbach – Andi Frank © (c)Andi Frank

Almabtriebe in Fügen-Kaltenbach 2024

Show contribution
Zieleinlauf in Nauders – die Specialized Chili Enduro Series hat ordentlich aufgetischt. © Manfred Stromberg

Spektakuläres Serienfinale: Die 3-Länder Enduro Trails fordern die Besten heraus

Show contribution
Eintauchen in die Magie des goldenen Herbstes am Pillersee: Farbenfrohes Blätterspiel und sanfte Herbststimmung verzaubern die Sinne. © Petra Astner

Herbstmomente im PillerseeTal: Musik, Tradition und Natur pur

Show contribution
Ein kleines Apartment mit ganz besonderem Flair: Das neue August träumt im Wipptal © Klemens Hörtnagl

Zum Urlauben und Wohlfühlen: Neues von Tirols Unterkünften

Show contribution
Kraft tanken am Mölssee in der Wattener Lizum © Hall-Wattens.at

Versteckte Schätze im Herbst in der Region Hall-Wattens

Show contribution
(c) Region Seefeld, Tobias Burger © Region Seefeld, Tobias Burger

Ein neues Wanderhighlight ist im Anmarsch: Upgrade für den 3 Tage Einhornmarsch

Show contribution
Von 18. bis 20. Oktober 2024 findet im Biohotel Grafenast am Pillberg das THE GOOD CAMP® RECONNECT statt © www.chrisriefenberg.com

THE GOOD CAMP® RECONNECT im Biohotel Grafenast in der Silberregion Karwendel

Show contribution
Blick auf den Schlicker Talkessel im Stubaital, in dem der neue Kalkkögeltrail ausgetragen wird. © Christopher Rossiwall

Premiere für den neuen Kalkkögeltrail Stubai

Show contribution
„Damen vor den Vorhang“ beim Ötztaler Radmarathon 2024 © Ötztal Tourismus – Johann Groder

Damen vor den Vorhang beim Ötztaler Radmarathon 2024

Show contribution
© 35. Int. Libro Ballon Cup (c) TVB Kitzbüheler Alpen – Brixental, Fotograf Mathäus Gartner

35. Int. Libro Ballon Cup: Ein Jubiläum, das in die Lüfte geht!

Show contribution
Pro Station gibt es feinste Spezialitäten aus der Region Alpbachtal zu verkosten. © Gabriele Grießenböck

Genussvoll durch den goldenen Herbst: Die e-Bike Genusstour im Alpbachtal

Show contribution
Bunt gefärbte Wälder im Zillertal machen Wanderungen und Radtouren im Herbst zu einem besonderen Erlebnis. © Zillertal Tourismus / Phillip Geisler

Der goldene Bergherbst im Zillertal

Show contribution
Im Doppeldecker-Bus präsentierten Sven Maurmann (placeit) und Markus Kofler (Alpbachtal Tourismus) die digitale Schatzkarte aus dem Alpbachtal, die Besucher auf eine interaktive Entdeckungstour durch die Region mitnimmt. © Gabriele Grießenböck

Alpbachtal präsentiert digitale Innovation im Doppeldecker-Bus

Show contribution
Alphornbläser am Hahnenkamm © Rolf Marke, Naturparkregion Reutte

Musikalisches Gipfeltreffen im Bergherbst: 180 Alphornbläser beim internationalen Treffen am Hahnenkamm

Show contribution
Um 6:30 Uhr starten 4.000 Teilnehmer:innen beim ÖRM 2024 © Ötztal Tourismus – Lukas Ennemoser

Ötztaler Radmarathon bittet Frauen vor den Vorhang

Show contribution
(v.l.n.r.) Österreichischer Generalkonsul Günther Lazelsberger, Head of Market der Österreich Werbung Emanuel Lehner-Telič, Österreichischer Botschafter Andreas Riecken, und rechts davon Vertreter des Naturparks Huanglong Scenic Area. © Österreich Werbung

„Aodili-Tyrol Wanderweg“ in China als Symbol der österreichisch-chinesischen Zusammenarbeit eröffnet

Show contribution
Ein mehr als gelungener Abend in Münster ging mit der Vorpremiere von „Hochgenuss im Alpbachtal“ über die Bühne. © Alpbachtal Tourismus/ Koeck

Filmischer Vorgeschmack auf Alpbachtaler Spezialitäten

Show contribution
Meister des alten Handwerks zeigen in Seefeld fast vergessene Techniken. © Region Seefeld

25. Handwerksfest in Seefeld: Kunst und Handwerk aus vergangenen Zeiten

Show contribution
Interessante Neuigkeiten zum Thema Green Events

Die Region Hohe Salve setzt auf Green Events!

Show contribution
© Copyright Archiv TVB Tux-Finkenberg

Almabtriebe in Tux-Finkenberg

Show contribution
Am 24. August 2024 fand der 51. Silvretta Ferwall Marsch in Galtür mit insgesamt 825 Wanderbegeisterten statt. © TVB Paznaun – Ischgl / Flo Mitteregger

Teilnehmerrekord beim 51. Silvretta Ferwall Marsch

Show contribution
Gänsehautmoment beim KAT100 by UTMB © Jan Nyka

PillerseeTal: Anmeldung ab September für KAT100 by UTMB® geöffnet

Show contribution
© Woodstock Academy 2024 (c) Hanna Hinterdorfer

Das war die Woodstock Academy 2024

Show contribution
© Brixentaler Bergleuchten (c) TVB Kitzbüheler Alpen – Brixental, Johannes Kogler

Sommerausklang mit dem Brixentaler Bergleuchten!

Show contribution
Pressefoto Kufsteinerland © TVB Kufsteinerland Chris Borg

Große Gefühle und Klänge, kluge Gedanken und echtes Brauchtum: Das Kulturprogramm im Kufsteinerland

Show contribution
Die „Gastgeber:innen“ (v.l.n.r.): Thomas Krimbacher (Sportreferent Stadt Kufstein), Sabine Mair (GF Tourismusverband Kufsteinerland), Georg Hörhager (Obmann Tourismusverband Kufsteinerland). © Kufsteinerland / O&K Kommunikation

8. Kufsteinerland Radmarathon ließ keine Wünsche offen

Show contribution
Die zahlreichen Almabtriebe in den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal sind fest verankerte Traditionen und zählen zu den Höhepunkten im Eventkalender der Region. © Rudi Wyhlidal

Almherbst im Tiroler Oberland: Erlebnisse zwischen Berg und Genuss

Show contribution