Carillonkonzert 2022
Das Friedensglockenspiel im Nordturm des Domes zu St. Jakob
Das Innsbrucker Friedensglockenspiel ist das erste vieroktavige Carillon Österreichs.
Ein Glockenspiel wird dann als Carillon bezeichnet, wenn es aus mindestens 23 Bronzeglocken besteht, d. h. einen Tonumfang von mindestens 2 Oktaven hat. Das Innsbrucker Friedensglockenspiel umfasst 48 Glocken mit einem Tonumfang von 4 Oktaven.
Es kann mechanisch über eine eigene Hand-Fuß-Klaviatur individuell, aber auch mit Hilfe von Lochkarten und elektromagnetischen Schlaghämmern bespielt werden.
Das gesamte Glockenspiel ist an einer gesonderten, aus verzinkten Stahlprofilen hergestellten Hängekon-struktion (siehe Foto) angeordnet und liegt im Kuppelbereich oberhalb der großen Glocke bzw. unterhalb der aufgesetzten Laterne im Nordturm des Domes zu St. Jakob. In der Laterne wurde die so genannte Spielerkabine ausgebildet und darin die Klaviatur aufgestellt. Dieses Gerät gleicht einem Orgeltisch mit einfachem Manuale und Pedalen für die Bassglocken und steht mit den Klöppeln über Kipphebelgelenke durch Spezialdrähte in Verbindung.
Sämtliche Glocken wurden von der Königlichen Glockengießerei Eijsbouts in Asten (Niederlande) gegossen. Der Einbau des Carillons erfolgte durch die Firma Grassmayr, Glocken- und Kunstguss, Innsbruck.
Eintritt: frei
Dauer: 20 - 25 min.
Bild von der Veranstaltung

Bildrechte: (C) Innsbrucktermine.at
Kategorien: Events | Musik & Konzerte
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Übersetzungsfehler nicht ausgeschlossen.
Wenn Sie Fehler feststellen, freuen wir uns über Ihren Hinweis.
Alle hier verwendeten Bilder wurden von der Partnerseite für die Nutzung freigegeben.
Ursprung des Posts: https://www.innsbrucktermine.at/veranstaltungen/carillonkonzert
Link zum Teilen: https://inn-aktiv.at/events/carillonkonzert-2022/