Newsletter Oktober 2024

Show contribution
Vertragsunterzeichnung in Alkmaar GF des TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena Christian Daum, Obmann Stv. Michael Staudacher, Michael Koster vom AZ Alkmaar (Mitte) © AZ Alkmaar, Ed van de Pol

AZ verlängert Zusammenarbeit mit Zell-Gerlos bis 2028

Show contribution
Die Läufer können sich auf eine atemberaubende Berglandschaft freuen. © TVB Paznaun – Ischgl

Ultratrail auf dem Paznauner Höhenweg beim 2. PIUT 2025

Show contribution
Ein besonderer Pfad, der die Schönheit der Natur mit der Suche nach Frieden vereint. © Region Seefeld

Schritt für Schritt zum Frieden: Diese neue Wanderung in Mösern ist eine Einladung zur inneren Einkehr

Show contribution
Noch kann man bis zum Sontag, den 3. November die sonnigen Tage im Freilichtmuseum genießen. © Gabriele Grießenböck

Museum Tiroler Bauerhöfe geht in die Verlängerung

Show contribution
Die schöne Zirbenkapelle auf der Schönangeralm Wildschönau Auffach © Wildschönau Tourismus

Ausgezeichnet! 1. Zertifizierter Winterwanderweg im Tiroler Unterland

Show contribution
Rabl (AUT) – Steinach am Brenner © SC Steinach

FIS Weltcup Auftakt 2024 im alpinen Parasport im Wipptal

Show contribution
(c) Tirol.com

Kitzbühel mit dem Europäischen Wandergütesiegel rezertifiziert

Show contribution
Hohe Salve @ Tobias Margreiter

TV-Tipp: Heimat Österreich

Show contribution
© mia maria-knoll.com

Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn: Geplanter Start des Skibetriebes am 29. November 2024

Show contribution
Magische Stunden beim Zeller Weihnachtsmarkt am 14. und 15. Dezember 2024 in Zell am Ziller. © Zillertal Arena, Tobias Egger

Zeller Weihnachtsmarkt am 14. und 15. Dezember 2024

Show contribution
© DoDo Fotografie

Mander, s‘ isch Zeit! – Jetzt zählt jede Stimme für Tirol!“

Show contribution
Lucas Pinheiro Braathen und Sölden als perfektes Match © Ötztal Tourismus – Johann Groder

Lucas Pinheiro Braathen und Sölden gehen gemeinsam an den Start

Show contribution
Seit nunmehr drei Jahrzehnten verzaubert der Christkindlmarkt am Innsbrucker Marktplatz große und kleine Besucher:innen. © Innsbruck Tourismus/Daniel Zangerl

Ein Fest für alle Sinne: Weihnachten und Silvester in der Region Innsbruck

Show contribution
In der Wintersaison 2024/25 erwarten Besucher des Paznauns zahlreiche Neuerungen und Attraktionen. © TVB Paznaun – Ischgl

Paznaun presents winter novelties 2024/25

Show contribution
Unberührte Natur und ein atemberaubendes Bergpanorama findet man bei der Winterwanderung zur Ehenbichler Alm. © Tirol Werbung, Jörg Koopmann

Kulinarische Winterwanderungen: Genuss im Schnee in Tirol

Show contribution
Magische Stimmung beim Christkindldorf am See. © Stefan Ringler

Magische Adventzeit im PillerseeTal – Besinnliche Vorweihnachtszeit in den Tiroler Bergen

Show contribution
Kufsteinerland Österreichisches Umweltzeichen für Destinationen © TVB Kufsteinerland Thorben Jureczko

Kufsteinerland erhält Österreichisches Umweltzeichen für Destinationen

Show contribution
Verschiedene „Sessions“ bei den Stubai Zoo Park & Test Days am Stubaier Gletscher bereichern das Programm. © henrieke ibing photography

Jede Menge Events zum Start in den Winter am Stubaier Gletscher

Show contribution
© Baku Media Center / Red Bull Content Pool

„Higher than High!“: Spektakuläre Slackline-Show über der Burgenwelt Ehrenberg im Rahmen von Lumagica Reutte

Show contribution
© Baku Media Center / Red Bull Content Pool

„Higher than High!“: Spektakuläre Slackline-Show über der Burgenwelt Ehrenberg

Show contribution
Lisa Krenkel und Elias Walser (Mitte) erhalten vom Obmann des Österreichischem Wandergütesiegels, Gunter Brandstätter (li.), und vom Obmann von Österreichs Wanderdörfer Thomas Wirnsperger (re.) das Österreichische Wandergütesiegel für den Winterwanderrundweg Seefeld-Mösern-Wildmoos. © ÖsterreichsWanderdoerfer / Julian-Castro

Winterwandern – ausgezeichnet! Region Seefeld erhält Österreichisches Wandergütesiegel

Show contribution
Lisa Krenkel und Elias Walser (Mitte) erhalten vom Obmann des Österreichischem Wandergütesiegels, Gunter Brandstätter (li.), und vom Obmann von Österreichs Wanderdörfer Thomas Wirnsperger (re.) das Österreichische Wandergütesiegel für den Winterwanderrundweg Seefeld-Mösern-Wildmoos. © ÖsterreichsWanderdörfer, Julián Castro © ÖsterreichsWanderdoerfer / Julian-Castro

Winterwandern – ausgezeichnet!

Show contribution
(c) Tirol.com

Markenbildungsprozess  #wirsindKitzbühel startet Dialogformate

Show contribution
Hoch die Hände! Beim Skifahren in Berwang kommt die gute Laune nicht zu kurz © Tiroler Zugspitz Arena, Sam Oetiker

Winterliche Familienabenteuer in Tirol: Attraktive Angebote für Groß und Klein

Show contribution
Neue Gondel: Von Fieberbrunn aus starten Skifahrer nonstop ins Winterglück. © fieberbrunn.com

Nonstop to the Top: Fieberbrunn startet mit neuer Gondelbahn ins „Home of Lässig“

Show contribution
3-fach Jugend-Olympiasiegerin Maja Waroschitz mit TVB GF Elisabeth Frontull, BA und Obmann-Stellvertreter Manfred Berkmann © TVB Silberregion Karwendel

Silberregion Karwendel neuer Kopfsponsor von dreifacher Jugend-Olympiasiegerin Maja Waroschitz

Show contribution
Die 58. Ausgabe des Ganghoferlaufs wird eine ganz Besondere. © Region Seefeld

Neues Format und neue Challenge: Beim 58. Ganghoferlauf Leutasch wird Geschichte gespurt

Show contribution
Zogen Bilanz über den aktuellen Sommer und blickten auf die kommende Wintersaison: Landesrat Mario Gerber, Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler und Wirtschaftskammer-Spartenobmann Alois Rainer (v.l.) © Tirol Werbung / Franz Oss

Sommer liefert stabiles Ergebnis für Tirols Tourismus

Show contribution
Auf die Festung, fertig, los! Am Tag der offenen Festungstür gibt es freien Eintritt, Sonderführungen zu verborgenen Plätzen, Frühschoppen mit Musik, kindergerechte Führungen u. v. m. Gefeiert wird, dass die Festung Kufstein seit 100 Jahren im Besitz der Stadtgemeinde Kufstein ist. © TVB Kufsteinerland/Chris Borg © © 2022 Dominik Zwerger, all rights reserved.

Auf die Festung Kufstein, fertig los! 31. Oktober ist Tag der offenen Festungstür

Show contribution