COVID-19 Risikomanagement Wintersaison liefert Ergebnisse und Zukunftsprognosen. © MCI/Kasper

COVID-19 Risikomanagement in der Wintersaison – Zukunftsprognosen

Show contribution
Ersteinsatz des seCUBE für Einkaufswägen in Zirl. Von links: Michael Kraxner (MCI), Felicitas & Gerald Kohler (PLANLICHT), ©SPAR

Startschuss für sicheres Einkaufen: Lichtdesinfektion von Einkaufswägen

Show contribution
Preisträgerin Anna Greil mit DDr. Herwig van Staa, MCI-Rektor Andreas Altmann und dem stellv. Leiter des MCI-Studiengangs Business & Management Thomas Stöckl. ©Universität Innsbruck

MCI Studierende erhalten DFK-Förderpreis 2020

Show contribution
Das MCI begleitet motivierte Studierende. ©MCI

MCI begrüßt Erhöhung der Studienplatzfinanzierung!

Show contribution
Von links: MCI-Professorin Eva Fleischer, Landesrätin Gabriele Fischer. ©Land Tirol_Reichkendler

MCI Forschungsprojekt: Menschen mit Behinderungen im Alter in Tirol

Show contribution
MCI-Studierende waren auch während der Corona Pandemie mit der Unternehmerischen Hochschule sehr zufrieden. (C) MCI

Top Bewertung für MCI im Umgang mit Corona-Pandemie

Show contribution
Michael Meister bei seiner Antrittsvorlesung am MCI. ©MCI/Geisler

MCI Professorship to Michael Meister

Show contribution
VertreterInnen der Gemeinde, des Tourismusverbandes und der Bergbahn Alpbach bringen ihre Ideen als Modellregion in die Studie ein. Foto: MCI/Untersteiner

How safe winter tourism is possible

Show contribution
Von links: Gerald Kohler, Felicitas Kohler, PLANLICHT, Ronald Stärz, Harald Schöbel, MCI mit „seTUBE Gondola“ Prototyp. Foto: MCI Planlicht/Spiess

Tyrolean start-up can save ski season

Show contribution
MCI auf Besuch in Pakistan 2019. Von links nach rechts: Nasser Ali Khan, Project Director der PAF-IAST, Arshad Hussain, Direktor der School of Chemical and Materials Engineering und MCI-Senior Lecturer Alexander Dumfort. Foto: PAF-IAST

MCI goes Pakistan

Show contribution
MCI startet erstes duales Studium in Tirol. Foto: MCI

First dual study programme in Tyrol!

Show contribution
Executive Education am MCI bietet ideale Voraussetzungen für exzellente Jobaussichten. Foto: MCI/Kasper

MCI: Using the crisis for continuing education

Show contribution
Besucherin Apollonia Pernlocher testet seCUBE im Wohn- und Pflegeheim. Foto: MCI/Geisler

MCI: Virenbekämpfung in Wohn- und Pflegeheim durch UV-C LED Licht

Show contribution
Susanne E. Herzog und Kurt Matzler vergeben das Südstern Stipendium. Foto: MCI_Koller

Südstern-Stipendium an Virologin Karola Obojes-Wahler

Show contribution
MCI begrüßt Tiroler Landesförderung 2021–2025. Foto: MCI

MCI begrüßt Tiroler Landesförderung 2021–2025

Show contribution
MCI AbsolventInnen vergeben Bestnoten in Alumnibefragung. Foto: MCI_Isena

MCI Alumni award top marks

Show contribution
Tirol bereitet sich auf den Corona-Winter vor. Vertreter/innen der Gemeinden, des Tourismusverbandes und der Bergbahnen am Arlberg bringen ihre Ideen als Modellregion in eine vom Land Tirol beauftragte Studie ein. . Foto: MCI/Unterlechner

MCI entwickelt COVID-19 Modell für sicheren Wintertourismus

Show contribution
Internationale Anerkennung für MCI-Professor Johannes Siebert. Foto: MCI

Internationale Anerkennung für MCI-Professor Johannes Siebert

Show contribution
Erstaunliche Innovationen mit Äpfeln, Nüssen und Kräutern am MCI. Foto: MCI

Erstaunliche Innovationen mit Äpfeln, Nüssen und Kräutern

Show contribution
Ausgezeichnete Noten geben die MCI-Studierenden ihrer Hochschule im Rahmen des Universum Talent Research 2020. Foto: MCI

Universum: Another top result for MCI

Show contribution
Erfolgreiche Gespräche in Innsbruck: von links Volker Haldenwang (Leiter SZTU Business School), Wei Manske-Wang (MCI), Susanne Lichtmannegger (Leiterin International Office, MCI), Vladan Antonovic (MCI). Foto: MCI

internal_server_error<![CDATA[WordPress &rsaquo; Fehler]]> 500