Aktualisiert am 22.07.2025
Erster Themenwanderweg mit Augmented Reality in den Alpen.
In der Tiroler Bergwelt von Serfaus-Fiss-Ladis wimmelt es neuerdings von Tieren: Auf dem neuen Wildtierweg begegnen Wanderer Steinbock, Hirsch, Adler & Co. in ihrer natürlichen Umgebung – sichtbar gemacht durch Augmented Reality. Die Technik sorgt mit einem verblüffend realen Erlebnis für staunende Blicke statt gesenkter Köpfe.
Ein Hirsch am Wegesrand. Ein Adler über den Baumwipfeln. Ein Fuchs im Unterholz – und das alles gleichzeitig. Wer den neuen interaktiven Wildtierweg auf dem Hochplateau von Serfaus-Fiss-Ladis im oberen Tiroler Inntal erkundet, erlebt die alpine Tierwelt auf neue, überraschend reale Weise. Möglich macht das Augmented Reality, integriert in die Serfaus-Fiss-Ladis App. Die Tiere erscheinen entlang des Weges nicht auf Bildschirmen, sondern direkt in der Landschaft – lebensecht und ohne sie zu stören. Das innovative Projekt bringt Bewegung ins Wandern und Wissen ins Spiel. Es zeigt, wie Technik und Natur zu einem achtsamen Erlebnis verschmelzen, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert.
Realistische Animation und eindrucksvolle TechnologieTiere sicht- und erlebbar machen, ohne sie zu stören, und dabei höchste grafische Qualität liefern – das war die Idee von Serfaus-Fiss-Ladis. „Wir wollten etwas schaffen, das es so noch nicht gibt, und gleichzeitig Rücksicht auf unsere sensible Tierwelt nehmen. Mit dem Wildtierweg setzen wir neue Maßstäbe in der Verbindung von Natur und Technologie“, sagt Josef Schirgi vom Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis. „Es ist ein zugängliches, innovatives Erlebnis, das Familien und Naturinteressierten neue Perspektiven eröffnet.“ Für die Animationen wurde nichts dem Zufall überlassen. Das Tiroler Studio ARTFABRIK hat mithilfe von Laserscanning, 3D-Modellen und hochauflösenden Vorlagen lebensechte Darstellungen geschaffen – vom Flugverhalten des Adlers bis zur Fellstruktur des Fuchses. Das Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen stellte dafür exakte Tieraufnahmen bereit. Das Konzept stammt von der Erlebnisplan AG, die digitale Umsetzung übernahm General Solutions. Gemeinsam entstand ein Naturerlebnis, das Wissenschaft, Storytelling und Technologie auf ungewohnt stimmige Weise verbindet.
Ein Erlebnis für die ganze FamilieStill, spielerisch und voller Überraschungen. Der Wildtierweg in Fiss ergänzt das vielfältige Angebot von Serfaus-Fiss-Ladis um eine neue Form des Naturerlebens. Die rund drei Kilometer lange Route startet an der Mittelstation der Schönjochbahn und führt vom Fisser Kraft- und Sinnesweg bis zur Frommes Alp. Der breite Weg eignet sich auch für Kinderwagen und bietet unterwegs viele Plätze zum Verweilen. Technisches Know-how braucht es nicht. Nötig ist nur die kostenlose Serfaus-Fiss-Ladis App auf dem Smartphone. Entlang der Strecke sorgen eigens gestaltete Halterungen dafür, dass nicht das Gerät, sondern die Landschaft im Mittelpunkt steht. Die digitale Tierwelt fügt sich stimmig ein. Sie eröffnet neue Perspektiven, ohne das Echte zu verdrängen. So bleibt der Blick frei für das, was wirklich zählt: der gemeinsame Moment, das Staunen unterwegs und das Gefühl, draußen etwas Besonderem begegnet zu sein.
Weitere Informationen zur Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis finden Sie unter www.serfaus-fiss-ladis.at.
Weitere Presseinformationen und kostenfreies Bildmaterial finden Sie auf unserem Presseportal unter www.serfaus-fiss-ladis.at/de/Service/Presse.
Über Serfaus-Fiss-Ladis„Momente, die bleiben!“ – unter diesem Leitgedanken lädt die Tiroler Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis zu einem Sommerurlaub auf höchstem Niveau ein. Hier erleben Gäste aller Altersgruppen, ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie, unvergessliche Augenblicke und erholen sich fernab vom Alltag. In Serfaus-Fiss-Ladis kommen nicht nur die Erwachsenen auf ihre Kosten, auch die Kleinsten finden ihr persönliches Urlaubsglück. Die drei charmanten Bergdörfer liegen auf einem sonnigen Hochplateau oberhalb des oberen Tiroler Inntals und sind von den beeindruckenden Gipfeln der Samnaungruppe und den Ötztaler Alpen umgeben. Zwischen 1.200 und 3.000 Metern Höhe bietet die Region alles, was das Herz eines Bergliebhabers höherschlagen lässt: spannende Erlebnisse für die ganze Familie, abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten für Sportbegeisterte, aufregende Abenteuer für Actionfans, atemberaubende Panoramablicke für Genießer und kulinarische Highlights für Feinschmecker.