Tiroler Silberpfad Trophy: der Berg ruft – bist du bereit?

Aktualisiert am 10.09.2025

Schwaz, 10. September 2025 – Am 20. September 2025 verwandelt sich die Silberregion Karwendel in eine Bühne für sportliche Höchstleistungen. Drei anspruchsvolle Strecken führen durch die beeindruckende Bergwelt – ein Wettkampf, bei dem nicht nur Ausdauer, sondern auch Wille und Mut gefragt sind. Hier zählt jeder Schritt, jeder Atemzug, jedes Durchhalten bis ins Ziel.

Kulinarisch verwöhnen die Gastronomiebetriebe in der Altstadt mit regionalen Spezialitäten, während Musik für Stimmung sorgt: Bereits in den frühen Morgenstunden begleitet „Radio U1 zu Gast“ mit Philipp Wachter die Teilnehmenden und Gäste. Danach heizt DJ Daniel Hammerschmied von 10:00 bis 18:00 Uhr die Stimmung weiter an.

Die Anreise mit der Bahn ist bequem und umweltfreundlich möglich. Der Bahnhof Schwaz liegt an der Unterinntalbahnstrecke (Kufstein – Innsbruck) und ist gut an das regionale Zugnetz angebunden. Nur zehn Gehminuten trennen den Bahnhof Schwaz vom Start- und Zielbereich.

Die Startplätze sind begrenzt – wer den Tag in den Bergen wagen möchte, sollte sich jetzt noch anmelden. Für Kurzentschlossene stehen Last-Minute Startplätze zur Verfügung. Startnummernausgabe und Nachmeldungen sind am Freitag von 17:00 – 19:00 Uhr (für alle drei Distanzen), sowie am Samstag von 06:00 – 08:00 Uhr (Marathon und Sprint).

Ein besonderes Zeichen setzt die Veranstaltung mit ihrem sozialen Engagement: Pro Starter werden 5,- € an die Kinderhilfe im Bezirk Schwaz gespendet. Damit wird jeder einzelne Startplatz zu einem Beitrag für den guten Zweck.

Während der Tiroler Silberpfad Trophy kann es rund um die Strecke zu Verkehrs- und Wegbeeinträchtigungen kommen. Die Veranstalter bitten um Verständnis und Rücksichtnahme.

Ein besonderer Dank gilt allen Helfer*innen sowie unseren Unterstützern und Sponsoren, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben – insbesondere dem Stadtmarketing Schwaz, der Raiffeisen Regionalbank Schwaz-Wattens, Radio U1 Tirol, den RegionalMedien Tirol, La Sportiva, SPAR, Gloryfy, ezeb Brot und Corny. Ein weiterer Dank geht an Gstettner.tirol, Gerhard Gstettner e.U., für die wertvolle Unterstützung bei Planung und Organisation.

Die Veranstaltung wird nachhaltig umgesetzt und erhielt dank der Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Tirol die Auszeichnung GREEN EVENT TIROL basic.

Alle Infos zur Strecke, Anmeldung und Unterkunft unter: www.tiroler-silberpfad-trophy.com

Wir sehen uns auf dem Pfad – wenn du es wagst!