Kultur, Sport & Natur: Herbst im Pillerseetal voller Vielfalt

Aktualisiert am 23.09.2025

Im Herbst verwandelt sich das Pillerseetal in eine Bühne für Kultur, Kunst und sportliche Erlebnisse inmitten bunter Berglandschaften.

Von Ende September bis Mitte November zeigt sich das Pillerseetal von seiner herbstlichen Schönheit – bunt, klar und aktiv. Die Berge laden zu sportlicher Auszeit beim Wandern, Biken oder Laufen ein, die geöffneten Bergbahnen machen die Höhen leicht erreichbar, und die weite Fernsicht über die Tiroler Alpen sowie das goldene Licht im Herbst verwandeln jeden Moment in ein besonderes Erlebnis. Gleichzeitig locken spannende Veranstaltungen: vom Kulturherbst in Hochfilzen über das Kunstfieber in Fieberbrunn bis hin zu Musik am Berg. Wer die Region noch nie im Herbst erlebt hat, wird schnell merken: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für eine Auszeit im Pillerseetal – Natur, Sport und Kultur auf einmal genießen.

Kulturherbst in Hochfilzen: Klangvolle AbendeVon 27. September bis 8. November bringt der Kulturherbst Hochfilzen wieder renommierte Musiker und Kabarettisten auf die Bühne:

• 27.09. | Ostpartie• 11.10. | 18th Scottish Colours• 18.10. | Tricky Niki• 08.11. | Salzburger Hornquartett

Ein Programm, das seit Jahren Besucher aus Nah und Fern begeistert. Weiter Infos unter www.kulturherbst.at

Kunstfieber in Fieberbrunn: Kreativität erlebenAm 15. und 16. November feiert KUNSTFIEBER – Räume – Talente – Schätze seine sechste Auflage. Zwei Tage lang wird die Fieberbrunner Dorfstraße zur lebendigen Kunstmeile: In über 30 Räumen und an weiteren Orten verschmelzen unterschiedlichste Genres zu einem großen Gesamterlebnis. Das Programm reicht von Musik, Tanz und Literatur über Radio bis hin zu bildender Kunst – heuer erstmals ergänzt durch Magie. KUNSTFIEBER lädt zu Inspiration, wertschätzenden Begegnungen und abwechslungsreicher Unterhaltung für alle Generationen ein. Der Eintritt ist frei.

Musik am Berg: Volksmusik mit PanoramaNoch bis 15. Oktober laden ausgewählte Hütten zu Nachmittagen voller Volksmusik und Tiroler Schmankerln ein. Auf den Sonnenterrassen wird jede Brettljause zum besonderen Erlebnis.

Sportlicher Herbst: Wandern, Biken, LaufenDie klare Luft, das goldene Licht und die bunten Wälder machen den Herbst zur perfekten Zeit für Bewegung. Der Pillerseetal Halbmarathon am 26. Oktober führt über idyllische Wege und durch bunte Wälder – ein Lauf, der sportliche Herausforderung und Naturerlebnis verbindet.

Wer es gemütlicher mag, nutzt die geöffneten Bergbahnen:

• Fieberbrunn bis 2. November• Pillersee – Buchensteinwand bis 26. Oktober• Steinplatte Waidring bis 5. Oktober

Informationen zu allen Veranstaltungen im Pillerseetal unter www.pillerseetal.at/events

Pillerseetal Card: Lässiger Vorteil für alleDie Pillerseetal Card ist der Schlüssel zu einem rundum sorglosen Herbsturlaub: Sie inkludiert alle Bergbahnen und die Bergerlebniswelten im Pillerseetal sowie den Freizeitpark Familienland – perfekt, um Natur, Abenteuer und Panorama in vollen Zügen zu genießen. Schon ab 72 Euro für drei Tage profitieren Erwachsene von einem abwechslungsreichen Aufenthalt, der Sport, Bewegung und Erlebnisse vereint. Gut zu wissen: Kinder unter 16 Jahren erhalten die Karte kostenlos, sobald ein Elternteil den Urlaubsjoker kauft.

Nachhaltige Anreise leicht gemachtMit dem Zug ins Pillerseetal reisen Gäste stressfrei an: Drei Bahnhöfe stehen zur Wahl (Fieberbrunn, Pfaffenschwendt, Hochfilzen). Zur Unterkunft und retour werden Bahnreisende komfortabel mit dem kostenlosen Bahnhofshuttle gebracht. Die Gästekarte gilt zudem als Ticket für Busse und Nahverkehrszüge (S-Bahn und REX) zwischen Hochfilzen und Wörgl.

Weitere Infos: Tourismusverband Pillerseetal – Kitzbüheler Alpen, Dorfplatz 1, A-6391 Fieberbrunn, Tel. +43 (0)5354 / 563 04, info@pillerseetal.at, www.pillerseetal.at

Zitat:„Der Herbst im Pillerseetal lädt dazu ein, Kultur, Kunst, Musik und Natur gleichermaßen zu erleben – vom Konzert und Kabarett über das Kunstfieber bis hin zu sportlicher Aktivität und entspannten Momenten in den Bergen. Diese Vielfalt macht unsere Region unverwechselbar”, sagt Markus Kogler, Obmann des Tourismusverbandes Pillerseetal.