Aktualisiert am 13.05.2025
Am 5. Mai 2025 wurde das Schlosshotel Kitzbühel zum Treffpunkt der Spitzenhotellerie im deutschsprachigen Raum. Im Rahmen einer feierlichen Gala zeichnete das Reiseportal meintophotel.de sowohl die Preisträger der Wellness Aphrodite 2025, des Lieblings Chalet Awards und des COOLSTEN POOLS als auch die Gewinner des renommierten Family Cups für die besten Familienhotels aus. Die Veranstaltung vereinte damit mehrere bedeutende Auszeichnungen in einem exklusiven Rahmen und würdigte exzellente Konzepte in den Bereichen Wellness- und Familienurlaub.
And the Winner is … hieß es am 5. Mai 2025 bei der Verleihung von Wellness Aphrodite, Lieblings Chalet Award und COOLSTER POOL: Mittlerweile zum 22. Mal zeichnete das erfolgreiche Reiseportal meintophotel.de die besten Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum auf Basis des Reiseportals meintophotel.de aus. Zum zweiten Mal im Rahmen einer gemeinsamen Gala verliehen wurden der Lieblings Chalet Award und der COOLSTE POOL. Den beeindruckenden Rahmen des hochkarätigen Events bot das Schlosshotel Kitzbühel, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Die Wellness Aphrodite 2025 in der Kategorie Gesamtkonzept ging an das Hotel Weisses Kreuz in Burgeis (Südtirol). Mit Standing Ovations beklatscht wurde Ausnahme-Unternehmer Erich Falkensteiner von den Falkensteiner Hotels & Residences für seine Ehrung mit dem Sonderpreis der Jury „Tradition & Vision“.
Das Reiseportal meintophotel.de verlieh die Wellness Aphrodite 2025 in elf Kategorien: Wellness-Küche, Beyond Fitness, Holistic Beauty & Wellbeing, Babymoon, Spa-Design, Signature Treatment, Logis, Spa-Personality, Ökologie & Nachhaltigkeit, Gesamtkonzept sowie Exceptional – Jurypreis für Tradition & Vision.
Die Gewinner der Wellness Aphrodite bestimmte eine Fachjury auf Basis des Reiseportals meintophotel.de und des hochwertigen ‚Mein Tophotel‘ Hotelguides 2025. Die Jury bereicherten Prof. Dr. Marco Gardini, stellvertretender Institutsleiter des Bayerischen Zentrums für Tourismus e.V. an der Hochschule Kempten und Professor für Internationales Hospitality Management und Marketing an der dortigen Fakultät Tourismus-Management, Sven Huckenbeck, international ausgezeichneter Consultant in der Wellnessbranche, Anke Brendt, Product Manager der FIBO (Weltleitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit, Köln), der TV- und Spitzenkoch Christian Henze, Stephanie Ganterer, Hotelcoach bei Brandnamic, Fullservice Marketingagentur in Brixen sowie Sarah Leoni, Redakteurin beim Fachmagazin ‚Tophotel‘ und bei ‚Mein Tophotel‘.
Die Schlosshalle und der exklusive Marktplatz des Schlosshotel Kitzbühel boten den exklusiven Rahmen für die Auszeichnung der besten Wellnesshotels, Chalets und Hotelpools im deutschsprachigen Raum mit der begehrten Wellness Aphrodite 2025, dem Lieblings Chalet Award und Coolster Pool. Gastgeber Uwe Schramm freute sich, die rund 140 geladenen Gäste aus Hotellerie, Zulieferindustrie, Branchenverbänden und Presse begrüßen zu dürfen. Wie Alexander Holzmann, Verleger der Holzmann Medien Gruppe, in seiner Ansprache betonte, ist es eine besondere Ehre, die Preisverleihung in einem so renommierten Haus und an einem so glanzvollen Ort wie dem Schlosshotel in Kitzbühel ausrichten zu dürfen. Moderator Michael Sporer vom Bayerischen Fernsehen führte gewohnt souverän durch das Programm.
Eingerahmt wurde das Event von einem spannenden Veranstaltungsprogramm, das neben einer exklusiven Modenschau des Trachtenlabels Kinga Mathe auch eine hochwertige BABOR-Hautanalyse und eine einzigartige Roboter-Massage umfasste.
Die drei Preisverleihungen leitete die Auszeichnung des COOLSTEN POOLS 2025 ein. Unter den Top 12 des Online-Votings, an dem über 8.000 Abstimmer teilnahmen, wurde der Pool des FREIGOLD Impulshotel in Freistadt (A) auf den ersten Platz gewählt.
Die Auszeichnung Lieblings Chalet Award 2025 durch die Redaktionsleitung von ‚Mein Tophotel‘ erfolgte in drei Kategorien.
Die Sieger des Lieblings Chalet Award 2025:Kategorie Küche: Chalets Valsegg, Vals (I)Kategorie Ausstattung: Chalet Resort ZU KIRCHWIES, Lajen (I)Kategorie Konzept: Hofgut Hafnerleiten, Bad Birnbach (D)
Die Siegerhotels der Wellness Aphrodite 2025:Kategorie Wellness-Küche: Reischlhof Wellness & Naturresort, Wegscheid (D)Kategorie Beyond Fitness: Alpenresort Schwarz, Mieming (A)Kategorie Holistic Beauty & Wellbeing: Preildhof Luxury DolceVita Resort, Naturns (I)Kategorie Spa-Design: Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort, Tannheim (A)Kategorie Logis: GAMS zu zweit, Bezau (A)Kategorie Ökologie & Nachhaltigkeit: Naturhotel Waldklause, Längenfeld (A)Kategorie Babymoon: Das König Ludwig Inspiration Spa, Schwangau (D)Kategorie Spa-Personality: Sara Comper, Seeleiten Lake Spa HotelKategorie Gesamtkonzept: Hotel Weisses Kreuz, Burgeis (I)
Signature Treatment
Unter den vor Ort ausgeführten Signature Treatments begeisterte die Heuanwendung aus Hauber‘s Naturresort in Oberstaufen.
Das gelungene Finale setzte die Verleihung des Awards „Exceptional – Jurypreis für Tradition und Vision“. Prof. Dr. Marco A. Gardini ehrte als Laudator den Ausnahme-Unternehmer Erich Falkensteiner als Visionär der europäischen Hotellerie, dessen Name untrennbar mit Qualität, Innovationskraft und unternehmerischem Mut verbunden ist. Mit seiner klaren Strategie, regional verwurzelten Werten und dem Gespür für internationale Trends hat er die Falkensteiner Gruppe zu einer der führenden Hotelmarken Europas aufgebaut. Unter großem Applaus nahm der Preisträger die Wellness Aphrodite entgegen und dankte der Jury.
Mit einer stimmungsvollen Preisverleihung wurden zum 17. Mal die besten Familienhotels im deutschsprachigen Raum mit dem begehrten Family Cup ausgezeichnet. Der renommierte Award, ausgelobt vom Reiseportal meintophotel.de, setzt internationale Maßstäbe für Exzellenz in der Familienhotellerie. Mit einem Sonderpreis für sein 30-jähriges Engagement für Edutainment wurde das Hotel Bareiss im Schwarzwald gewürdigt.
Unter den über 100 geladenen Gästen aus der Hotellerie, Zuliefererindustrie, Branchenverbänden und der Presse, die der Gastgeber Uwe Schramm, Geschäftsführer des Schlosshotel Kitzbühel, herzlich im festlichen DAS Kaps begrüßte, befand sich die Crème de la Crème der Hotelbranche. Michael Sporer, Moderator des Bayerischen Rundfunks, führte mit gewohnter Lässigkeit und seiner charmanten Art unterhaltsam durch den Vormittag und begeisterte damit die Gäste. Jaqueline Schaffrath, Head of ‚Mein Tophotel‘, überreichte die Trophäen an die stolzen Sieger.
In diesem Jahr wurde von der Jury ein Sonderpreis des Family Cup 2025 in der Kategorie Edutainment verliehen. Er ging an das Hotel Bareiss im Schwarzwald und würdigt das 30-jährige Jubiläum des „Kinderdörfle“. Was als Herzensprojekt der Familie Bareiss begann, hat sich längst zu einem Leuchtturm liebevoll gelebter Pädagogik und fantasievollen Edutainments entwickelt.
Der Family Cup wurde in diesem Jahr in fünf Kategorien verliehen: Küche, Freizeitprogramm, Family-Wellness, Logis und Gesamtkonzept.
Eine Fachjury bestimmte die Gewinner des Family Cups auf Basis des Reiseportals meintophotel.de und des hochwertigen ‚Mein Tophotel‘ Hotelguides 2025. Auch dieses Jahr bereicherte Prof. Dr. Marco A. Gardini – stellvertretender Institutsleiter des Bayerischen Zentrums für Tourismus e.V. an der Hochschule Kempten und Professor für Internationales Hospitality Management und Marketing an der dortigen Fakultät Tourismus-Management – die Expertise der Jury. Diese bestand zudem aus Jaqueline Schaffrath, Sarah Leoni, Redakteurin des Fachmagazins ‚Tophotel‘ und des Reiseportals meintophotel.de, sowie Stephanie Ganterer, Hotelcoach bei Brandnamic, Fullservice Marketingagentur in Brixen.
KücheIn der Kategorie Küche überzeugte die Jury das Familotel Landhaus Averbeck in Bergen (D). Hier genießen Gäste ein umfassendes All-inclusive-Konzept mit frischen, regionalen Buffets zu jeder Tageszeit mit hausgemachten Leckereien und Getränken. Highlights wie die Showküche, exklusive Kitchenparties und das Hygge-Landhaus-Ambiente in allen Outlets sorgen für genussvolle Momente. Top sind die langjährige Kooperation mit nachhaltig wirtschaftenden Höfen, sowie der eigene Gemüsegarten und die Hühnerhaltung, bei deren Bewirtschaftung die Kinder helfen dürfen.
Außerdem nominiert: Falkensteiner Family Resort Lido in Ehrenburg (I), Das Mühlwald – Quality Family Time Resort in Natz/Schabs (I).
FreizeitprogrammDas Feuerstein Nature Family Resort am Brenner (I) beeindruckte die Jury mit dem besten Freizeitprogramm. Das Ausnahme-Resort ist ein echter Kraftort für Familien mitten in der Natur – mit Reiterhof, Feuerstein Farm samt Alpakas & Co., einem spektakulären Mountain Spa mit Familienbereichen sowie Outdoor-Erlebnissen inmitten der Alpenlandschaft. Pädagogisch wertvolle Programme nach Maria Montessori, kreative Spielräume und liebevolle Betreuung sorgen dafür, dass Kinder spielerisch lernen, während Eltern zur Ruhe kommen. Ganz neu ist das begehbare Puppenhaus und der Action Room mit Ninja Warrior Parcours und interaktiven Spielen an der iWall.
Außerdem nominiert: Familotel Kaiserhof, Berwang (A), Familotel Ottonenhof, Diemelsee (D).
Family-WellnessIn der neuen Kategorie Family-Wellness schaffte es das Quellenhof Luxury Resort Passeier in St. Martin (I) auf Platz eins. Mit 10.500 qm sind die Wellness- und Spa-Welten des Fünf-Sterne-Luxusresorts, mit allein 25 Saunen und zwölf Pools, die größten Südtirols. Es gibt ein eigenes Medical Center für Prävention und Frühdiagnostik und vielfältigste Treatment- und Freizeitangebote. Sehr gelungen ist die Trennung von Erwachsenen- und Familienbereich, der ebenfalls seinesgleichen sucht mit Aqua Family Park mit Rutschenparadies und Pools für alle Altersklassen.
Die weiteren Nominierten: Weissenhäuser Strand Ferien- und Freizeitpark (D), Familienresort Buchau in Maurach (A), Familotel Allgäuer Berghof in Gunzesried/Ofterschwang (D).
LogisWahrlich atemberaubend sind die neuen Designzimmer im Falkensteiner Family Resort Lido in Ehrenburg (I). Sie sind speziell auf die Bedürfnisse von Familien und Paaren mit Babys ausgerichtet und bieten höchsten Komfort sowie eine gemütliche Atmosphäre. Mit seinen hochwertigen Materialien, teilweise abgetrennten Kinderzimmern und liebevollen Details wie Kuschelnestern in luftiger Höhe, Baby-Extras und Balkonen mit Blick auf den Natursee, wird der Logisbereich zur perfekten Wohlfühloase für Groß und Klein.
Außerdem nominiert: Maria adventure family hotel & lodge, I-Obereggen (I), Erlebnishotel Krønasår – The Museum Hotel im Europa-Park in Rust (D).
GesamtkonzeptMaßstäbe im Gesamtkonzept setzt der Fachjury zufolge der ULRICHSHOF Nature – Family – Design in Rimbach (D). Ein über 5.500 qm großer Wellnessbereich mit 9 Sport- und Spaßpools, ein Eltern-SPA mit Natur-BAD, eine Kinderbetreuung täglich von 9-20 Uhr, ein hoteleigener Reitstall, zahlreiche Indoor- und Outdoorspielmöglichkeiten und vieles mehr machen das Urlaubsglück im ULRICHSHOF für Familien perfekt! Und Stillstand ist keine Option: Jahr für Jahr sorgt Inhaberfamilie Brandl-Lankes für generationenübergreifende Optimierungen, wie die gastronomische Landschaft, die auf beeindruckende Weise die Märchen- und Sagenwelt des Bayerischen Waldes aufgreift. Da wird der Genuss der familienfreundlichen Bio-Kulinarik zum echten Abenteuer.
Außerdem nominiert: Sonnenalp Resort, Ofterschwang (D), Hotel Bareiss im Schwarzwald (D).
Weitere Informationen zur Destination Kitzbühel finden Sie unter kitzbuehel.com