Herbstzauber in Zell-Gerlos in der Zillertal Arena

Aktualisiert am 12.08.2025

Wenn sich die Natur in ein buntes Farbenkleid hüllt, die klare Bergluft die Sicht auf die beeindruckenden Gipfel freigibt und die Tage langsam kürzer werden, beginnt eine ganz besondere Zeit in Zell-Gerlos im Herzen des Zillertals: der goldene Herbst. Jetzt ist die beste Gelegenheit, um durchzuatmen, die Ruhe der Natur zu genießen und die Region in all ihren Facetten zu entdecken – ob beim Wandern, bei spannenden Ausflügen oder bei stimmungsvollen Veranstaltungen.

Familienabenteuer im Herbst

Auch im Herbst ist in den Erlebniswelten von Zell-Gerlos jede Menge los. Spiel, Spaß und Abwechslung warten auf kleine und große Entdecker: Das beliebte Latschenland am Isskogel bleibt noch bis 12. Oktober 2025 täglich geöffnet. Danach ist das Spieleparadies jeweils an den Wochenenden vom 17. bis 19. Oktober sowie vom 24. bis 26. Oktober zugänglich. Die Gerlossteinbahn bringt Besucherinnen und Besucher noch bis zum 19. Oktober in das idyllische Almparadies hoch über dem Zillertal. Und auch im Tal ist für ein tolles Freizeitprogramm gesorgt: Der Freizeitpark Zell am Ziller sowie das Abenteuerland in Gerlos bieten bis in den Spätherbst hinein zahlreiche Aktivitäten für Familien – Spaß garantiert!

Wandern, Biken & Genießen

Der Herbst in Zell-Gerlos verzaubert mit seiner ruhigen Stimmung, morgendlichem Nebel und der glitzernden Tautropfenpracht. Jetzt lohnt es sich besonders, die Bergwelt und die idyllischen Seitentäler wie das Schwarzachtal, Wimmertal, Schönachtal, Krummbachtal oder das wildromantische Wildgerlostal zu erkunden. Auch die Zillertaler Höhenstraße zeigt sich in herbstlicher Pracht und lädt zu unvergesslichen Touren ein.

Radfahrer freuen sich über bestens ausgeschilderte Strecken und die Möglichkeit, mit der Isskogelbahn samt Bike bequem auf den Berg zu gelangen. Für Frühaufsteher empfiehlt sich eine Sonnenaufgangswanderung – mit anschließendem Frühstück auf einer urigen Hütte ein echtes Highlight! Viele Almen und Hütten verwöhnen mit regionalen Schmankerln und sorgen mit Live-Musik für stimmungsvolle Herbsttage.

Tradition erleben: Almabtrieb & Handwerkskunst

Der Herbst ist im Zillertal auch die Zeit des Brauchtums und der gelebten Traditionen. Wenn das Vieh prächtig geschmückt von den Almen ins Tal zurückkehrt, wird dieses Ereignis mit Festen, Musik und kulinarischen Spezialitäten gefeiert.

Das erste Highlight ist die Schaflschoade am 6. September in Gerlos, bei der die Schafe aus dem Schönachtal ins Dorf zurückkehren und traditionell geschoren werden. Begleitet wird das Fest von Musik und regionalen Köstlichkeiten.

Am 27. September finden die Almabtriebsfeste in Zell und Gerlos statt – mit Musik, Bauernmärkten, regionalem Handwerk und traditionellen Aufführungen wie der Schuhplattlergruppe „VolXtonza“ in Zell. In Gerlos wird das 30-jährige Almabtriebsjubiläum groß gefeiert – mit Peitschenschnalzern, Traktoren, Alphornbläsern, Plattlern und Pferden. Kulinarisch sorgen Zillertaler Krapfen oder ein Melchermuas für echte Genussmomente.

Besonderes Augenmerk liegt auch auf traditionellem Handwerk: Schnapsbrennen, Korbflechten, Holzschnitzen – und beim Handwerksmarkt in Zell sogar das seltene Klöppeln – lassen Besucherinnen und Besucher in alte Tiroler Kunstfertigkeiten eintauchen.

Regionale Märkte & Musik und noch viel mehr

Die Zillertaler Bauernmärkte in Zell und Gerlos bieten bis in den Herbst hinein regionale Produkte und echte Handarbeit. Letzte Termine der Saison: in Zell jeden Mittwoch bis 24. September 2025, in Gerlos jeden Donnerstag bis 25. September 2025.

Auch musikalisch klingt der Herbst langsam aus: Die Platzkonzerte der Bundesmusikkapelle Gerlos finden jeden Mittwoch bis 24. September statt, in Zell am Ziller jeden Donnerstag mit dem großen Finale am Freitag, den 26. September 2025.

Ein besonderes Highlight der Almabtriebswoche in Gerlos ist der traditionsreiche Melcherball – ein stimmungsvoller Abend, bei dem die Glocken feierlich an die Bauern übergeben werden.

Alle weiteren Veranstaltungen und Informationen zu Aktivitäten in der Region Zell-Gerlos, Zillertal Arena unter: www.zell-gerlos.at