Gurgl zeigt doppelt Herz: Tiroler Gastro Day und Inklusionspreis VOI fesch

Aktualisiert am 02.04.2025

Gurgl war der stimmige Ort für zwei besondere Ereignisse: Der 18. Tiroler Gastro Day und die Verleihung des VOI fesch Kunstpreises setzen starke Impulse für soziales Engagement und Inklusion. Die Gesamtspendensumme aller bisher abgehaltenen Gastro Days überschritt mit mehr als 500.000,- Euro eine magische Grenze. Der karitative Branchentreff unterstützt unter dem Motto „Tiroler Wirt:innen helfen Tiroler:innen“ Familien in ganz Tirol. Ein sichtbares Zeichen der Inklusion stellt der Kunstpreis VOI fesch dar. 25 Gondeln der Rosskarbahn sorgen nun mit Kunstwerken von Menschen mit Behinderung für Aufmerksamkeit.

Zwei Veranstaltungen, geprägt vom Ort und einem gemeinsamen Geist: Mit dem 18. Tiroler Gastro Day und der Verleihung des VOI fesch Kunstpreises zeigt Gurgl sein Engagement für soziale Themen. Inmitten der Bergkulisse des hinteren Ötztals werden Solidarität und Sichtbarkeit nicht nur gedacht, sondern aktiv gelebt.

Neuer Termin für karitativen Branchentreff

150 Teilnehmer:innen versammelte die 18. Ausgabe des Tiroler Gastro Day – erstmals im Frühling. Der Leitgedanke „Tiroler Wirt:innen helfen Tiroler:innen“ hat unverändert Bestand. Gastronom:innen und Partner:innen aus ganz Tirol unterstützten mit ihrer Teilnahme unschuldig in Not geratene Tiroler Familien. Der im Jahr 2025 erzielte Reinerlös in Höhe von 35.000,- Euro wird – wie schon in den Vorjahren – über den Verein „Netzwerk Tirol hilft“ weitergegeben. Oliver Schwarz, Geschäftsführer von Ötztal Tourismus, zeigte sich begeistert von der Entwicklung: „Mehr als eine halbe Million Euro an Spenden seit der ersten Ausgabe – das ist mehr als ein Zeichen. Es ist ein Samen, der aufgegangen ist.“ Ein Anliegen, das alle Beteiligten vereint: dass der Gastro Day im Sinne der verstorbenen Initiatorin Yvonne Auer weitergeführt wird. „Sie hat den Spirit dieses Tages geprägt. Schön zu sehen, wie er weiterlebt“, so Schwarz.

VOI fesch Kunstpreis als Bühne für Vielfalt

Zum zweiten Mal wurde der VOI fesch Kunstpreis in Gurgl verliehen – ein Wettbewerb für Künstler:innen mit Behinderungen. Auch bei der fünften Auflage zeigte sich eindrucksvoll, wie Inklusion sichtbar gemacht werden kann. Die Top 15 Werke erhalten besondere öffentliche Aufmerksamkeit durch Präsenz auf Wein-Etiketten bzw. auf elf Gondeln der Rosskarbahn in Gurgl. Mittlerweile zieren bereits 25 bunte Kunstwerke die Gondeln als eine Art „schwebende Galerie“. „Diese Arbeiten verdienen ein großes Publikum. Wir sind stolz, ihnen in Gurgl eine Bühne zu geben“, betont Werner Hanselitsch, Geschäftsführer der Liftgesellschaft Obergurgl.  

Impulsgeber für mehr Sichtbarkeit

Ob karitative Hilfe oder kreative Ausdruckskraft – Gurgl zeigt, wie Tourismus hinauswirken kann. Als Mit-Initiator des VOI fesch Kunstpreises und langjähriger Gastgeber des Tiroler Gastro Days wird der Ort zum Katalysator gesellschaftlicher Werte. Sichtbarkeit, Solidarität und Engagement werden so zu bleibenden Erlebnissen für Gäste und Beteiligte. „Die beiden Veranstaltungen stehen exemplarisch für unsere Haltung“, resümiert Lukas Scheiber, Hotelier aus Gurgl. „Sie verbinden Menschen, schaffen Räume für Inklusion und zeigen, wie viel wir gemeinsam bewegen können.“

Bilder und Infos:

Alles Infos finden Sie HIER und eine Bildsammlung finden Sie HIER.Die Verwendung unserer Bilder ist für die Bewerbung des Ötztals kostenlos. Copyright und Fotograf müssen namentlich angeführt werden!