Vier Tage voller Musik: 9. Internationales Musikkapellentreffen im Brixental

Aktualisiert am 27.05.2024

Vergangene Woche verwandelte sich Kirchberg erneut in eine Bühne für die Blasmusik: Das 9. Internationale Musikkapellentreffen brachte 10 Kapellen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden ins Brixental. Vier Tage lang feierten die Teilnehmer die Blasmusik sowohl am Berg als auch im Tal. Trotz des wechselhaften Wetters, das von Regen bis hin zu Sonnenschein reichte, genossen die Musikkapellen die Veranstaltung in vollen Zügen. Einmal mehr wurde deutlich: Musik überwindet alle Grenzen.

Am Wochenende bot das Brixental internationale Blasmusik auf höchstem Niveau. Über 290 Musikerinnen und Musiker aus vier Nationen machten das Treffen zu einem besonderen Ereignis. Den Auftakt bildete am Donnerstag ein Eröffnungskonzert der niederländischen Kapelle Bij – Gelegenheid im Musikpavillon am Dorfplatz in Kirchberg.

Am Freitag ging es für die Teilnehmer mit ihren Instrumenten hoch hinaus. Die Wanderungen führten die Musikvereine durch die Region, wo es nach einem gemütlichen Spaziergang zum Einkehrschwung auf den Hütten Gauxerstadl, Obergaisberg, Kasplatzl und Ruetzen ging. Hier entstanden bereits bei geselligem Beisammensein vereinsübergreifende Freundschaften und gemeinsame Auftritte.

Zurück im Tal zogen die Kapellen um 19 Uhr vom Kirchberger Dorfplatz zur arena365, wo um 20 Uhr die „Nacht der Tracht“ mit der renommierten Stimmungsband „Junger Schwung“ begann. In Lederhose und Dirndl wurde ausgelassen gefeiert.

Von früh bis spät Musik in Kirchbergs Straßen

Der Samstag stand ganz im Zeichen der 10 teilnehmenden Musikkapellen. Von 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr präsentierten sie in ortsüblicher Tracht ihre Heimatregionen bei Gastkonzerten in den Pavillons am Dorfplatz und in der Pöllmühle. Die Kapellen spielten bekannte Stücke der Blasmusik, stets mit einer eigenen regionalen Note versehen. Beim Hallenfest der Kirchberger Feuerwehr fand das Wochenende einen stimmungsvollen Ausklang. Es wurde geschunkelt, getanzt und gesungen.

Das 9. Internationale Musikkapellentreffen 2024 endete mit viel Herz und Leidenschaft für die Musik und Gleichgesinnte – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.